Kathi, Hannah und Hanna haben eine gemeinsame Vision, die sie tagtäglich antreibt: Sie wollen Nachhaltigkeit gemeinsam aufblühen lassen.
Die drei jungen Mädels aus Wien wollen mit saisonalen, regionalen und ressourcenschonend angebauten Schnittblumen Verantwortung für die Umwelt übernehmen und für eine grüne Zukunft kämpfen. Sie sind noch ganz neu im Blumen-Business, doch die Liebe zu nachhaltigen, schönen Blumen und der Wunsch nach Veränderung im konventionellen Schnittblumengeschäft treibt sie gemeinsam tagtäglich an. Die Blumen werden auf einer Fläche im Weinviertel im Norden Wiens angebaut und dann frisch vom Feld entweder einzeln oder gebunden zu wilden Sträußen zum Verkauf nach Wien und Umgebung gebracht.
Teil des Geschäftsmodells von thebloomingproject sind Kooperationen, aus denen wundervolle Synergien entstehen können:
Sie wollen mit Landwirt*innen, Imker*innen und Florist*innen zusammenarbeiten und zwar auf eine faire Weise, von der alle profitieren können.
In Kürze
Einzelne Sträuße, Frische Schnittblumen und Trockenblumen, Verkauf in kleinen (Lebensmittel-)läden und an Florist*innen, Bei Interesse: Slowflower-Abos
Standort
2125 Bogenneusiedl, Weinviertel, Österreich
Links
Noch Fragen?
Meldet euch!
Kontakt
Social Media