Johanna Wenger

Farmerfloristin

Hier bekommst du 100% Slowflowers

Trockenblumen

Die unverblühBar: Slowflowers für Schmetterlinge und andere Blumenbegeisterte.

Im Frühjahr 2014 begann Johanna, eine von Trockenmauern umgebene Eselweide mitBergustico in eine kleine Lavendelfarm umzuwandeln. Angefangen hat alles mit dem Bedürfnis, Insekten Nahrung und Heimat zu bieten. Auf der Bergwiese im Tessin (Schweiz), nur mit der Seilbahn und einem Fussmarsch erreichbar,gedeiht aber inzwischen längst nicht mehr nur Lavendel. Möglichst insektenfreundlich läuft auch die Ernte ab: Mit den Wildblumen öffnen die Apfelbäumchen und Rosen ihre Blüten, und anschliessend verschiedene Lavendelsorten-wovon ein grosser Teil ganz verblühen darf. Nach dem Lavendel übernimmt die verwilderte Minze, und im kühlen Teil des Jahres der Mittelmeerschneeball die Ernährung der geflügelten Gäste.

Nachdem Johanna ihre nachhaltigen Trockenblumenkreationen während mehreren Jahren auf dem Markt und in einem kleinen Onlineshop verkauft hatte, bietet sie diese inzwischen in einem Atelier an. Ende 2023 schliesst sie die Ausbildung als Floristin ab.

Johannas Traum: rund ums Jahr auf der kleinen Lavendelfarm leben zu dürfen. Bis dahin verbringt sie 1-2 Tage pro Woche und mit ihrer Familie alle Ferien dort.

unverblühbar · General-Guisan-Strasse 31, 5000 Aarau

unverbluehbar_06
unverbluehbar_08
unverbluehbar_07
unverbluehbar_09
unverbluehbar_02
unverbluehbar_04
unverbluehbar_03
unverbluehbar_01
SFB_LOGO_Startseite

Noch Fragen? Meldet euch!